Bademöglichkeiten am Starnberger See

Ein Sommertraum in Tutzing
Der Starnberger See, mit seiner malerischen Lage und kristallklaren Wasser, ist ein wahres Paradies für Wasserratten und Sonnenanbeter. Insbesondere die Umgebung von Tutzing bietet einige der schönsten Badestellen des Sees. In diesem Blogpost stellen wir Ihnen die besten Orte zum Baden am Starnberger See vor, mit besonderem Fokus auf die Bademöglichkeiten in und um Tutzing.
Bademöglichkeiten in Tutzing
Es gibt zahlreiche Badestellen in Tutzing und Umgebung. Bei einem Spaziergang oder beim Joggen kannst Du einfach mal reinspringen, auch völlig unbeobachtet. Wenn Du aber einen Tag oder einen Ausflug mit deiner Familie zum Baden machen möchtest, dann lege ich Dir folgende Badestellen ans Herz.
Südbad Tutzing
- Beschreibung: Das Südbad, gelegen am südlichen Ende von Tutzing, ist eine beliebte Badestelle mit einer großen Liegewiese und einem Kiesstrand. Hier können Sie nicht nur schwimmen, sondern auch Sonne tanken oder ein Picknick genießen.
- Besonderheiten: Spielplatz für Kinder, Kiosk, WC-Anlagen.
- Link: Südbad Tutzing
Nordbad Tutzing
- Beschreibung: Das Nordbad bietet eine idyllische Atmosphäre mit einem kleinen Sandstrand und einer weitläufigen Liegewiese. Es ist perfekt für Familien und bietet einen herrlichen Blick über den See.
- Besonderheiten: Nichtschwimmerbereich, Volleyballfeld, Kiosk.
- Link: Nordbad Tutzing
Brahmspromenade, auch mit Bademöglichkeiten
- Beschreibung: Die Brahmspromenade ist ein Geheimtipp für Familien. Diese Badestelle liegt direkt an einem Spielplatz, zwischen dem Augustiner am See Biergarten und einem Boule-Spielfeld. Der Ausblick auf die Berge ist phänomenal.
- Besonderheiten: Natürlicher Schatten durch Bäume, ruhige Atmosphäre.
- Link: Brahmspromenade
Kustermannpark
- Beschreibung: Der Kustermannpark bietet nicht nur eine schöne Badestelle, sondern auch eine große Grünfläche für Spiele und Entspannung. Er ist besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. Es ist der ruhigere Platz im Vergleich zur Brahmspromenade.
- Besonderheiten: Grillplatz, Spielwiese, teilweise sandiger Uferbereich.
- Link: Kustermannpark
Weitere Bademöglichkeiten am Starnberger See
Ja, auch die Ostseite hat schöne Stellen. Du kannst mit dem Boot oder dem Fahrrad rüberfahren, oder auch das Auto nehmen. Bei schönem Wetter kann es aber auf den Straßen etwas Stau geben.
Strandbad St. Heinrich
- Beschreibung: Dieses Strandbad liegt am Ostufer des Sees und bietet einen großen Sandstrand sowie eine Liegewiese. Es ist ideal für einen Tagesausflug mit der Familie. Der wahrscheinlich beste Platz für einen Sundowner am See.
- Besonderheiten: Kinderspielplatz, Restaurant, WC-Anlagen.
- Link: Strandbad St. Heinrich
Strandbad Percha
- Beschreibung: Das Strandbad Percha am Ostufer des Sees zeichnet sich durch seinen flachen Sandstrand aus, der besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist.
- Besonderheiten: Flaches Wasser, ideal für Kinder, Kiosk.
- Link: Strandbad Percha
Tipps für Deinen Badeausflug
- Sicherheit beim Schwimmen: Achte stets auf deine Kinder und schwimme nicht in abgesperrten Bereichen.
- Umweltschutz: Bitte hinterlasse keine Abfälle und respektiere die Natur.
- Anreise: Viele Badestellen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Plane deine Anreise im Voraus.
Fazit zu den bademöglichkeiten am starnberger See
Ob Du einen entspannten Tag am Strand verbringst, im klaren Wasser schwimmst oder einfach die Sonne genießen möchtest – die Bademöglichkeiten rund um den Starnberger See und insbesondere in Tutzing bieten für jeden das passende Ambiente. Genieße die sommerlichen Tage in einer der schönsten Regionen Bayerns.
Weiterführende Links
- Übersicht der Badestellen: Bayregio Starnberger See
- Mehr Informationen zu Badestellen: Die Freunde vom See
- Baden in Tutzing: Tutzing Tourismus
- Ausflüge am Starnberger See im Sommer